Stahltanks werden in einer Vielzahl von Wirtschaftszweigen eingesetzt. Sie werden u.a. in der Industrie und Landwirtschaft, im militärischen Bereich, im Dienstleistungssektor und in der Bau- und Kraftstoffindustrie eingesetzt. Die Verwendung geeigneter Konstruktionslösungen, eine solide Verarbeitung und gute Qualität der Rohstoffe garantieren eine langjährige Nutzung, hohe Haltbarkeit, Dichtheit und Funktionalität dieser Art von Produkten.
Arten der angebotenen Stahltanks
Die von der Ekonstal-Gruppe hergestellten vertikalen und horizontalen Zylindertanks bieten eine breite Produktpalette an, deren Vorteil in der Möglichkeit der kundenspezifischen Anpassung liegt. Dass ist wichtig, denn je nachdem, welche Arten von Stoffen der Kunde letztendlich lagern möchte, wo und wie der Stahltank verwendet wird, ändern sich die Erwartungen an die technischen Parameter. Das Angebot der Ekonstal-Gruppe umfasst u.a.:
- oberirdische Stahltanks (mit horizontaler und vertikaler Achse) und unterirdische Stahltanks,
- einwandige Stahltanks und doppelwandige Stahltanks,
- Einkammer-Stahltanks sowie Mehrkammer-Stahltanks (maximal 8 Kammern).
In der Entwurfsphase können u. a. Parameter wie das Zielvolumen des Stahltanks und seiner einzelnen Kammern, die Länge des Tanks, der Durchmesser des Tanks oder das einzusetzende Zubehör bestimmt werden. Möglich sind auch kundenspezifische Lösungen. Die Stahltanks können bespielweise zusätzlich gesichert, wenn ihr Standort von besonders ungünstigen Witterungsbedingungen betroffen ist, oder mit zusätzlichem Zubehör ausgestattet werden, das aufgrund der Nutzungsart des Produkts notwendig ist (z.B. innere Heizkörper, Schlangenrohre, Wärmedämmschicht, Leitern mit Schutz gegen unbefugten Zugang, Plattformen, Bühnen, Geländer, Brüstungen, Brunnen, Schachtaufbauten usw.).
Oberirdische Kraftstofftanks
Unterirdische Kraftstofftanks
Adblue-Tanks
Oberirdische Tanks für LPG und DME
Unterirdische Tanks für LPG oder DME
Flüssigdüngertanks
Industrietanks
Stahltanks – Ästhetik ist auch wichtig
Auch die Ästhetik des von uns gelieferten Produkts ist ein wichtiges Thema. Neben der Dichtheit, Langlebigkeit oder umweltsicheren Nutzung achten unsere Kunden zunehmend auch auf optische Qualitäten. Dies gilt insbesondere für oberirdische Tanks, die aufgrund ihrer Größe nach der Installation am Standort häufig zu einem bedeutenden Landschaftselement werden. Parameter wie die Farbe der Außenwand, das Unternehmensdesign (z. B. Logos, Informationsaufkleber) und die Designästhetik des Tanks und seines Zubehörs können dazu beitragen, dass der Tank harmonisch in die Umgebung integriert und keinen optisch negativen Eingriff in die Landschaft darstellt.
Egal, ob Sie nach einem 1.000 Liter-LPG-Tank, einem 100.000 Liter fassenden Kraftstofftank oder einem Industrietank für ein bestimmtes Medium suchen – kontaktieren Sie uns! Wir werden Ihnen ein geeignetes Produkt und Parameter vorschlagen und eine Transportoption anbieten, damit die von Ihnen in Auftrag gegebenen Tanks sicher und fristgerecht an den Zielstandort geliefert werden können.
Sie können auch bequemerweise vom Formular zur Preisanfrage Gebrauch machen.