





Ciekawe informacje na temat zlecenia
Auf die gesamte Größe der Container-Tankstelle wirken mehrere verschiedene Faktoren ein. Der wichtigste ist natürlich die Größe des Kraftstofftanks, der im Inneren untergebracht ist. Das Prinzip ist dabei einfach – je größer das Tankvolumen, desto länger ist der Tank und desto mehr Platz nimmt er im Container ein. In diesem Fall wurde ein Stahl-Kraftstofftank mit einem Gesamtvolumen von 61 m3 eingesetzt, der bei einem Durchmesser von 2500 mm ca. 13 m lang ist. Es handelt sich um einen doppelwandigen, fünfkammerigen Tank, in dem Folgendes gelagert werden kann:
- 30 m3 Diesel,
- 9 m3 Industrie-Diesel (coloured diesel),
- 7 m3 Benzin,
- 10 m3 HVO,
- 5 m3 AdBlue.
Die reine Länge des 61-m3-Tanks ist jedoch nicht alles. Ein weiterer entscheidender Faktor sind die Abmessungen der Distributionsplattform. Länge und Breite der Plattform hängen von mehreren Faktoren ab, unter anderem:
- davon, wie groß der vom Kunden gewählte Kraftstoffdispenser ist,
- davon, wie der Dispenser auf der Plattform positioniert wird (in der Achse des Containers oder senkrecht zur Containerachse).
Der Kunde, der uns mit der Herstellung dieser Container-Tankstelle mit einem Tankvolumen von 61 m3 beauftragt hat, wählte einen sehr großen Dispenser, der zentral in der Containerachse positioniert wird. Der Zugang zu den Zapfpistolen ist möglich, wenn das Fahrzeug an den seitlichen Teil der Plattform heranfährt. Die Breite der Plattform entspricht der Breite des gesamten Containers und beträgt 2,9 m. Die Plattformlänge beträgt ganze 4,3 m. Die Plattform ist überdacht und mit gehärteten Glasscheiben verkleidet (eine Stirnwand und teilweise die Seitenwände).
Ein weiterer Faktor, der die Länge der Container-Tankstelle beeinflusst, sind die technischen Räume, die im Container untergebracht werden können. In diesem Fall haben wir zwei Räume geplant:
- das Beladeraum im hinteren Teil des Containers – hier hat der Kunde Zugang zu den Befüllstutzen,
- der Serviceraum im vorderen Teil des Containers, direkt hinter der Distributionsplattform – dieser Raum mit den Maßen von ca. 2,9 x 1,5 m dient dem Stationspersonal als Arbeitsbereich; zusätzlich befindet sich hier die elektrische Schalttafel, und wir haben einen Elektroheizkörper, eine Deckenbeleuchtung sowie Regale für den Computer und anderes notwendiges elektrisches Equipment installiert.
Die gesamte Länge dieser Container-Tankstelle mit 61-m3-Tank beträgt fast 22 m. Dies ist ein Beispiel für eine der größeren Tankstellen, die wir unseren Kunden anbieten.
Zu den weiteren technischen Parametern, die dieses Produkt auszeichnen, gehören:
- ein elektrischer Heizkörper zur Aufrechterhaltung einer stabilen Temperatur sowie eine vollständige Isolierung der AdBlue-Kammer mit PUR-Schaum,
- eine vollständige Isolierung der Rohrleitungen, die zur AdBlue-Kammer führen,
- die Ausstattung der Benzinlagerkammer mit Druck-/Vakuumventilen und Flammendurchschlagsicherung,
- eine Ladepumpe für Benzin mit einer Förderleistung von 300 l/min,
- Ventile für direkte Öffnung an den Saugrohren, die eine hohe Abgabemenge des Kraftstoffs gewährleisten,
- das Leckage-Detektionssystem SGB,
- eine 100%ige Innenbeschichtung der gesamten Tankoberfläche mit Steopox,
- Ex-zertifizierte Leuchten in den technischen Räumen sowie über dem Eingang zum Serviceraum,
- eine LED-Umrandung (LED-Leiste) entlang der Dachkante.